In dem r o s a H a u s . .
. . . am Huntefluss in Hundsmühlen - bei Oldenburg -
gibt es e i n e n kleinen Raum.
Er ist ganz vollgestellt und es sieht jedes Mal, wenn ich hineinluge,
immer gleich märchenhaft aus:
es gibt helle Korbstühle und einen wunderschönen blumigen Stoff
an der einen Wand und Kissen aus dem gleichen Stoff für die Korbsessel.
Etliche Kerzen stehen meistens auf der Anrichte und dem Korbtisch
in der Mitte; beide sind mit Spitzendecken geschmückt.
Wie geheizt wird, weiß ich nicht . . .
Das Haus gehört einer älteren Dame. Ich wollte dort mal - abends -
Märchen erzählen, ganz privat . . habe es aber gelassen . .
Unten also darf durch die Fensterscheibe gelugt werden - ein Einblick . .
der mich immer ein wenig erinnert an das Märchen von den drei
kleinen Prinzen aus dem Paradies von Eleanor Farjeon
(diejenige, die den Text zum Lied "mornig has broken" geschrieben hat). Ein Prinz nach dem anderen drückt seine Nase gegen die Fensterscheibe . .
und verlässt das Paradies . .
Ob es das Märchenbuch von ihr: "Verzauberte Welt" noch gibt,
weiß ich nicht . . es ist jedenfalls mein Lieblingsmärchenbuch
und ich habe diesen Schatz bei mir im Regal; es gibt dort so wunderbar außergewöhnliche Märchen
und ganz nach meinem Geschmack.
Es sind nicht typisch traditionelle Märchen.
im Januar
hineingelugt sehe ich eine gemütliche, freundliche Sitzgruppe
Und hier einige Bilder aus dem Märchenbuch "Verzauberte Welt"
von Eleanor Farjeon. Sie sind von Edward Ardizzone.
die Rosen der kleinen Dame
die Bücherstube
die drei kleinen Prinzen aus dem Paradies
Eleanor Farjeon hat für ihr Märchenbuch - 1955 erschienen - den Hans-Christian-Andersen-Preis und die Carnegie Medaille bekommen.
Der obige französische Text lautet:
"Drei kleine Prinzen
verlassen das Paradies . .
der Mund steht ihnen offen -
bis morgen mittag um 12;
Clarinette, Clarinette!
Meine Holzpantinen klappern!
Pfirsich,Apfel,Aprikose, einer ist zu viel im Topf.
Hol ihn mit der Kelle raus!
Hinaus - mit - dir!"
Ja, ja . . wir Menschen haben das Paradies verlassen.
Das hat schon seine Stimmigkeit.
Und nun wird es langsam und in Windeseile - wieder in die Welt gebracht . . .
G a r a n t i e r t !